Warum ist SaaS gerade bei Commerce-Unternehmen entscheidend?

Für Commerce-Unternehmen bieten SaaS Produkte eine kostengünstige, skalierbare und zukunftstaugliche Alternative zur Bereitstellung einer gesamten Software & Software-Infrastruktur.
Warum ist SaaS für dein Commerce-Unternehmen entscheidend

Was ist Software as a Service (SaaS) überhaupt?

SaaS ist im Grunde all das, was dir ein Anbieter als Software und der nötigen Infrastruktur inkl. Service zur Verfügung stellt (Software as a Service eben). Die Anbieter stellen sicher, dass die Software immer auf dem aktuellsten Stand ist und einwandfrei läuft. Zudem werden regelmäßig Wert stiftende Features für die Kund:innen bereitgestellt.

Bekannte Beispiele von SaaS Anwendungen sind: Hubspot (CRM), Confluent (Data Streaming Pipelines & -Management), Akeneo (PIM) oder Emarsys (Customer Data Plattform/Marketinganwendung), um nur einen Bruchteil zu nennen.

Warum ist SaaS gerade bei Commerce-Unternehmen entscheidend?

In der Regel haben Commerce-Unternehmen mindestens ein ERP (Enterprise Resource Planning) im Einsatz, die meisten Unternehmen verwenden aber bereits viele weitere Softwarelösungen.

Diese sind unter anderem eine Produktinformationsmanagement-Lösung (PIM) zum Verwalten der Produktinformationen, Customer Relationship Management (CRM) für die vertrieblichen Kundendaten oder eine Marketinganwendung.

Jede dieser Anwendungen benötigt den vollen Fokus eines gesamten Teams zur Pflege, Wartung und ganz besonders zur Weiterentwicklung.

Das alles als Unternehmen allein zu gewährleisten, ist nicht nur kostenintensiv, sondern auch zeitaufwendig.

Hierzu hat unser Gründer Yves drei Vorteile herausgestellt, die SaaS abseits der Software bietet: 3 Vorteile von SaaS abseits der Software.

Für Commerce-Unternehmen bieten SaaS Produkte demnach eine kostengünstige, skalierbare und zukunftstaugliche Alternative zur Bereitstellung einer gesamten Software & Software-Infrastruktur.

Über Lyska

Lyska ist ein Software-Dienstleister für Datensynchronisation im Handel.

Seit 2017 unterstützen wir mittelständischen Handelsunternehmen als technischer Partner.

Dabei stellen wir ihnen ein bewährtes, Cloud basiertes Setup bereit und entwickeln die Grundlage sämtliche Daten zwischen den unterschiedlichen Systemen auszutauschen.

Wir kümmern uns um das komplette Setup, den Betrieb der Cloud Dateninfrastruktur, sowie der Wartung und Weiterentwicklung.

Neueste Beiträge

Consent Management Platform by Real Cookie Banner